Weg, Ziel und Zustand

Yoga

Du wünscht dir individuell angeleitetes Yoga, das genau auf dich zugeschnitten ist? Du möchtest ganz gezielt deine “Zipperlein” angehen und dich gesund halten? Vielleicht möchtest du  einfach lieber allein Yoga üben statt in einer Gruppe?

Dann ist  therapeutisches Einzelyoga genau das richtige für dich. Wir üben 1:1 in einem geschützten Raum und richten uns dabei ganz allein nach dir, deinem Zeitplan, nach deinen individuellen Bedürfnissen und Wünschen.

Therapeutisches Yoga zwingt deinen Körper nicht in eine Position, für die er nicht gemacht ist. Dein Körper ist einzigartig! Es geht um deine Erfahrung, was du spürst, was es in dir bewirkt…

Lass dich darauf ein und du wirst dich in einer ganz neuen Tiefe kennenlernen!

1:1 YogaStunden

Therapeutisches Yoga ist keine Pose aus einer Hochglanzzeitschrift…

  • Yoga kann jede und jeder! Egal mit welchen Einschränkungen oder Voraussetzungen.
  • Yoga ist individuell. So wie jeder Mensch, jeder Körper, so darf Yoga auf dich zugeschnitten sein.
  • Yoga wirkt sanft und nachhaltig und ist auch (& insbesondere) bei Beschwerden zu empfehlen.
  • Yoga ist mehr als Asana und Meditation. Yoga ist ein Weg, ein Ziel, ein Zustand.

“Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben, man muss ihn erfahren.. ”

Das Einzelyoga ist perfekt für dich, wenn du…

Du findest dich bei den Punkten rechts wieder? Dann melde dich gern bei mir und wir vereinbaren einen Termin für deine erste Einzelyoga-Stunde!

Ja, lass uns loslegen!

Yoga gezielt und individuell auf dich zugeschnitten üben möchtest .

Therapeutisches Yoga ist anders, als das Yoga, das du vielleicht aus Yogastunden in Gruppen oder Online kennst. Es ist zielgericht, die Stunden sind nur für dich gemacht und ganz spezifisch auf dich und deine Bedürfnisse und Umstände zugeschnitten, mit oder ohne Unterstützung, je nach Thema und Ziel.

Anatomie-Kenntnisse schätzt und Asanas gezielt und gesund üben möchtest.

Fundierte Kenntnisse der Anatomie sind für mich die Basis, um Asanas, aber auch Pranayama und Meditation gesundheitsfördernd anleiten zu können. So kann der/die Übende in ihrer Einzigartigkeit und Ganzheit unterstützt und aktuelle Zipperlein gezielt therapiert werden.

Beschwerden oder Einschränkungen hast, die du berücksichtigen oder bessern möchtest.

Natürlich bist du auch herzlich Willkommen, wenn es dir rundum gut geht – und du dafür sorgen möchtest, dass das auch langfristig so bleibt!

Du dich langfristig gesund halten und deine Lebensqualität noch steigern möchtest.

Vielleicht verlängert Yoga nicht unsere Lebensdauer. Aber es gibt fundierte Studien darüber, dass es die langfristige Gesundheit und Beschwerdefreiheit maßgeblich erhöht.

FAQ

Hast du noch Fragen?

Wenn wir ehrlich sind, hat doch fast jeder von uns so seine Themen… Selbst wenn wir die nicht erwähnenswert finden oder sie nicht als Beschwerden bezeichnen würden.

Viele Menschen kommen durch Schmerzen zum Yoga. Rückenschmerzen, sogar Bandscheibenvorfälle (wenn sie nicht gerade ganz akut sind), Knieschmerzen, Schulter- oder Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Ischiasschmerzen,… Andere körperliche Themen sind beispielsweise Bewegungseinschränkungen, Verspannungen oder eine flache Atmung. Oft sind es auch mentale oder emotionale Themen, die zum Yoga führen. Chronischer Stress, Gedankenkreisen, Ein- oder Durchschlafprobleme… Was es auch ist, das muss kein Dauerzustand sein. Das sind nicht Dinge, die „zu dir gehören“. Es ist in Ordnung, zu sagen, „Da ist etwas das mich einschränkt, mich zurückhält. Ich möchte nicht, dass es weiterhin Teil von mir, Teil meines Lebens ist! Und jetzt ist Zeit, das anzugehen!“.

Natürlich gibt es auch Situationen oder Umstände, in denen man nicht zum Yoga gehen sollte, sondern lieber ins Krankenhaus fahren, im Bett bleiben oder einen guten Osteopathen aufsuchen sollte. Beispielsweise bei akuten schweren Krankheiten oder Verletzungen oder 6-8 Wochen nach einer OP solltest du keine Yoga Asanas üben, zumindest nicht ohne Absprache mit dem Arzt oder Therapeuten deines Vertrauens. Bei akuten Blockaden oder Verrenkungen kann dir in der Regel eine Osteopathie Behandlung deutlich besser helfen als Yoga Therapie. Du suchst solche Unterstützung? Ich empfehle dir auch gern eine(n) gute(n) Osteopathin/Osteopathen meines Vertrauens. Wenn du dir unsicher bist, ob du hier richtig bist, dann melde dich gern bei mir und wir besprechen persönlich deine Umstände und Möglichkeiten!

Natürlich ist beides möglich! Du bist herzlich Willkommen in meinem schönen Ayurveda&Yoga Raum mit Blick über die Felder…. Aber wenn es für dich einfacher und stressfreier einzurichten ist, können wir uns auch gern online treffen!

Für unseren ersten Termin mit Erstanamnese, empfehle ich ganz klar ein persönliches Treffen. Das geht einfach besser, wenn wir uns dazu in einem Raum befinden. Dann kann ich dich und die wertvollen aussagekräftigen Kleinigkeiten deines Körpers, deiner Bewegungen etc. viel besser wahrnehmen, was die Anamnese natürlich und angenehm macht. Per Videocall ist es „zur Not“ auch möglich, dann benötige ich allerdings Zusatzinfos von dir, die in einem persönlichen Treffen nicht nötig wären, beispielsweise bitte ich dann um detailliertere Beschreibungen und Fotos. Gerade während Corona musste es manchmal eben online sein und das hat gezeigt: Es ist anders, aber es geht auch so! Alles ist möglich, wenn wir es nur wollen.

Für die nachfolgenden Einzelsessions ist Online oft gar kein Problem. Das darfst du von Sitzung zu Sitzung frei entscheiden, bzw. kommt es natürlich drauf an, was wir „vorhaben“. Ich sage dir, wenn ich einen persönlichen Termin für wichtig halte.

Horch mal in dich, ich glaube im Grunde weißt du schon, was du gerade brauchst. So richtig vergleichen kann man nämlich beides gar nicht, auch wenn es oft in dieselbe „Yoga Schublade“ gesteckt wird. Ein Yogakurs, in dem du mit anderen Teilnehmern jede Woche gemeinsam yogst und vielleicht auch lachst und dich austauscht, ist bereichernd und wohltuend und kann ein Highlight in deiner Wochenroutine sein. Eine Einzelyogastunde oder ein Paket bei mir ist etwas anderes. Hier geht es ganz gezielt nur um dich und deine persönliche Weiterentwicklung. Auch hier darf gelacht werden und du wirst yogen, aber auf eine andere Art, definierter, zielgerichteter. Beides hat seine klaren Vorteile! Und es muss nicht entweder oder sein, am besten ist sogar du kombinierst es!

Das Wissen und die Methoden der Yoga-Therapie und der Yoga-Anatomie habe ich bei Richard und Meret Hackenberg gelernt. Ihre Erfahrungen auf diesem Gebiet sind ein unglaublicher Schatz und ich bin sehr dankbar dafür. Die zugrundeliegende Yogarichtung ist das Hatha Yoga, auch wenn ich dies nicht auf mein Schild schreiben würde, da viele unterschiedliche Ansätze in meine Arbeit einfließen. Denn natürlich fließen auch meine anderen Ausbildungen und eigenen Erfahrungen hinein. Mehr dazu findest du auf der Seite über mich.

Schenk‘ dem Yoga nur ein kleines bisschen Raum in deinem Leben. Mehr braucht es nicht, um ein fester Bestandteil deines Lebens zu werden, der dir Kraft gibt, dich balanciert und erdet. Natürlich kann es sein, dass es dich mal intensiver begleitet und mal weniger. Dass es dir mal leicht fällt, Yoga auf der Matte und im Alltag zu leben, und auch mal wirklich schwer. Das geht auch mir zuweilen so. Und das ist in Ordnung! Wichtig ist, dass du weißt – du erfahren hast – was dir gut tut. Für mich ist es, als ich hätte ich mein zu Hause in mir gefunden, meine Wurzeln im Hier und Jetzt. Wenn deine tägliche Yogaeinheit, und seinen es nur 5 Minuten am Morgen, zu deiner festen Gewohnheit geworden ist, wirst du Yoga mit Leichtigkeit leben. Du wirst es wahrscheinlich nie wieder missen wollen, weil es deine Lebensqualität einfach auf ein anderes Niveau hebt

Yoga Pakete

Bist du bereit, dein Leben zu verändern?

Yoga S:
Basis

€450

Dein Einstieg ins individuell zugeschnittene Yoga!

  • 4 Wochen
  • 2,5 h Erstanamnese und -diagnose inkl. Yogaeinheit
  • 2 Folgetermine à 90 min
Yoga M:
Headstart

€990

Dein Headstart für ein neues Leben mit Yoga!

  • 12 Wochen
  • 2,5 h Erstanamnese und -diagnose inkl. Yogaeinheit
  • 6 Folgetermine à 90 min
  • Individuelles Anleitungsvideo für deine persönliche Yogaroutine (10-15 min)
Yoga L:
Transformation

€1530

Deine tiefe und nachhaltige Integration des Yoga!

  • 6 Monate
  • 2,5 h Erstanamnese und -diagnose inkl. Yogaeinheit
  • 10 Folgetermine à 90 min
  • Individuelles Anleitungsvideo für deine persönliche Yogaroutine (20-30 min)
Ayurveda&Yoga XL:
All-Inclusive

€2520

Das Beste aus beiden Welten des Ayurveda und Yoga!

  • 6 Monate
  • 2 Sessions à 2-2,5 h zur Erstanamnese und -diagnose inkl. Yogaeinheit
  • Dosha-Konstitutionsanalyse
  • 10 Folgetermine à 2 h
  • Inkl. individueller Follow-Up Mails
  • 21 persönliche Ayurveda-Rezepte
  • Individuelle ayurvedische Nahrungsmittelliste
  • Individuelles Anleitungsvideo für deine persönliche Yogaroutine (20-30 min)
  • 3 Handouts für deine spezifischen Themen
  • Ayurveda-Detoxkur, wenn indiziert
  • WhatsApp-„Notfall“betreuung
  • Zusatzmaterial, z.B. Anleitungsvideos
Yoga EinzelSession

€90 (60min)

Wenn du erstmal schnuppern möchtest oder eine gezielte Fragestellung hast, die du gern angehen würdest, ohne gleich ein Paket zu buchen, dann ist eine Einzelsession das Richtige.

  • Einzeln und flexibel buchbar.
  • Inklusive aller Vor- und Nachbereitungszeiten.
  • Abrechnung im 10 min Takt. Empfohlen wird eine Dauer von 90 min für eine Yoga-Einzelstunde (135 €).

Das sagen KlientInnen über die Yogastunden

5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
„Liebe Anna, eine Yogastunde mit dir befreit nicht nur den Körper, sondern vielmehr den Geist. Die Übungen sind nicht auf eine Körperstelle ausgerichtet, sondern auch auf emotionale Themen. Es hilft nicht nur ein bisschen, sondern es befreit richtig, und das finde ich so einzigartig.“
Dr. med. Sarah S.
Ärztin
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
„Der Yogakurs, den ich bei Anna gebucht habe, war online. Ich war dem Medium gegenüber eher skeptisch und desto begeisterter war ich, wie Anna uns als Gruppe in denselben „Raum“ geholt hat. Anna ist eine sehr einfühlsame Yogalehrerin, die es schafft, mich ins hier und jetzt zu bringen. Jede Stunde ist durchdacht und die sprachlichen Bilder, die sie nutzt, helfen mir sehr in mich hineinzuhorchen und auch in Online-Kursen genau zu verstehen, wie eine Haltung genau gedacht ist. Yoga mit Anna ist mein Highlight und meine Auszeit der Woche :)“
Theresa Rüßann
Lehrerin
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
„Als Anfänger habe ich bei Anna eine super Yoga-Einführung erhalten. Ich würde mich selbst als beweglich bezeichnen, aber ich konnte während der Session Muskeln und deren Verspannung spüren, wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Sie hat auch auf die saubere technische Ausführung geachtet, schummeln unmöglich :)“
Marco Mette
Ingenieur und Jäger
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
„Die Yoga-Stunden bei Anna sind eine wunderbare Auszeit für mich. Mit ihrer ruhigen und einfühlsamen Art kann man loslassen und sich absolut entspannen. Anna findet immer den richtigen Mix aus fordernden und erholsamen Asanas, sodass man sich nach ihrer Stunde einfach sehr gut fühlt!!!“
Anna Lena Frank
Medizinalrätin

Die Wirkung von Yoga geht weit über die körperlichen Benefits hinaus! …. Mein Ziel ist es, dass dein Yoga…

  • Dich dir selbst näher bringt und hilft, dich auszugleichen und zu balancieren.
  • Dich verwurzelt, im Hier und Jetzt erdet, dir Kraft und Ruhe schenkt.
  • Dich Körper, Geist und Seele auf einer tiefen Ebene völlig neu erfahren lässt.
  • Deine Energie und Resilienz stärkt für einen kraftvolleren und gelasseneren Alltag.

„Kümmere dich gut um deinen Körper.Er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. “